Vertrauen, Sicherheit, Innovation: Warum Werte der Schlüssel zur digitalen Transformation sind!

DigiKompetenz PodcastEpisode 171

mit Gabriel von Mitschke-Collande

„Wir kennen alle den Hype Cycle, dann kommen natürlich ganz viele Ideen für neue Technologien auf und auch ganz viel Innovation. Das ist auch total spannend. Und dann entstehen ganz viele Startups rund um Innovation. Manchmal ist es dann aber auch gut, Ruhe zu bewahren und sich wirklich zu überlegen: Was heißt es für mich? Wo kann ich interne Prozesse mit einer Technologie verbessern?“

Mit diesen Worten lädt Gabriel von Mitschke-Collande, Mitglied der Geschäftsleitung und Group Chief Digital Officer bei Giesecke+Devrient, dazu ein, Digitalisierung mit einer guten Balance aus Begeisterung und Bedacht zu begegnen.

Giesecke+Devrient (G+D), 1852 in München gegründet, ist ein weltweit führender Player im Bereich SecurityTech und macht das Leben von Milliarden Menschen sicherer und schafft Vertrauen im digitalen Zeitalter. In dieser Podcast Folge gibt Gabriel Einblicke in die Transformation eines Unternehmens, das seit 1852 Vertrauen und Sicherheit in einer sich wandelnden Welt schafft. Ob digitale Währungen, IoT oder Cybersicherheit – hier wird diskutiert, wie Technologie, Innovation, Sicherheit und Verantwortung miteinander verbindet werden können.

Doch es geht nicht nur um Daten, sondern auch um Werte: Wie bleibt man in einer digitalen Welt menschlich? Was haben Technologien für einen Wert? Und wie führt man wertebasiert in einer schnelllebigen Welt.

Gabriel teilt dabei nicht nur seine berufliche Expertise, sondern auch persönliche Anekdoten – von seiner Leidenschaft für die Forstwirtschaft bis hin zu seiner erstaunlichen Fähigkeit, sich Gesichter zu merken.

Wer wissen möchte, wie man sich als Technologieoptimist selbst disrumpiert, wie digitale Lösungen unser Leben sicherer machen und warum Gabriel auch zusätzlich überzeugt ist, dass Werte – und manchmal barfuß durch die Wiese zu laufen – wichtiger denn je sind – und ob Gabriel zu den Gesichtern die Namen immer kennt – bitte reinhören!

Video ansehen