Spritzgießen für QM-/QS-Mitarbeiter Kurs 2
Termine
Wählen Sie einen der folgenden Termine aus, um ihn für die Anmeldung zu übernehmen:
Regensburg
Inhalte von Spritzgießen für QM-/QS-Mitarbeiter Kurs 2
Wiederholung des Kurses QM/QS 1
Spritzteilfehler Nr. 16 bis 36 (20 Stück) für QS Mitarbeiter erklärt mit Lösungsansätzen – Zusammenfassung
Lösungsfindung bei der Kunststoffteile Prüfung
Der Dreisatz des QM: Sammeln – Klassifizieren – Gewichten
Vorstellung der 7 elementaren Qualitätswerkzeuge: Merkmalsammelkarte, Histogramm, Qualitätsregelkarte nach Sheward, Brainstorming, Ursachen-Wirkungs-Analyse nach Ishikawa, Paretodiagramm, ABC-Analyse und Korrelationsdiagramm
Beispiele (interaktiv)
Ausblick in die FMEA , Vorstellung Q7, Dreisatz QM,
Messysteme aus der Spritzgießpraxis, Computertomographie an Kunststoffteilen
Spannungsoptik, 3D Koordinatenmeßtechnik
Was macht die Nachtschicht mit der Qualitätssicherung – ist QS nachts machbar und mit der Tagschicht vergleichbar? Wieviel QS Personal wird im 3- oder 4-Schichtbetrieb wirklich noch gebraucht?
Welche Diagramme werden häufig in den Spritzgießabteilungen aufgezeichnet? Können Spritzgießmaschinen schon selbst messen?
Was wollen die Kunden haben? Nur gute Teile oder auch Prüfprotokolle?
Prüfwerkzeuge für die Campus Datenbank
Sensoren am Werkzeug- autm. Werkzeug-Überwachung, Anzeige der Position Werkzeug
Wartungspläne- Anzeige auch wenn das Werkzeug im Lager liegt
Zielgruppen
Mitarbeiter aus der Qualitätssicherung
Personal welches Kunststoffteile entnimmt und prüft
Schichtführer
Spritzereileiter
Abmusterpersonal, damit die Ziele klar sind
Messmittel Kontrolleure